Liner notes from Cicada CACD 01:
Florian Fricke: piano, electronics
Daniel Fichelscher: guitar, percussion
Conny Veit: guitar
Djong Yun: gesang
Al Gromer: sitar
Holger Trültzsch: percussion
Produziert von Florian Fricke
Aufgenommen: Bavaria Tonstudio (München)
Digital remastering: Ralph Graf (Union Tonstudios, München)
Liner notes from Verlag Hermann Bauer 8581:
"Gesang der Gesange" ist ein Liederzyklus nach mystischen Texten aus dem Alten Testament (5. Buch Moses, Hohelied Salomo). Der archaische Klang großer Chöre und der engelhafte Gesang der koreanischen Sängerin Djong Yun erwecken Erinnerungen an das, was in unsere Seele eist Ewigkeit bewahrt ist: Das Wissen um ihre göttliche Heimat.
Florian Fricke, Komponist und Pianist der Gruppe Popol Vuh, spielt wie ein Wanderer am Himmel. Die entrückten Rhythmen schwingen mit dem Großen Atem zusammen. Als Kontrast dazu erzählen mehrstimmig gesetzte Gitarren (Daniel Fichelscher und Conny Veit) von der unerbittlichen Strenge des Gesetzes. Eine im klassischen Sinne groß instrumentierte Musik mit der Spiritualität einer neuen Zeit.
Quotes:
1988:
“After the recording of Cobra Verde (Milan), the soundtrack to Werner Herzogs new film, Florian Fricke spent some time in the Munich Union Studio in order to re-mix, edit and compile the material for ‘Gesang der Gesänge’ which is an exclusive CD release on Cicada.
The material is composed during the period of 71-74 (some of it released on record later) and contains what Florian himself considers as highlights from this period”. (Cicada Records Newsletter 1-1988)